Gehaltsverhandlungen
Wer kennt das nicht? Die regelmäßig stattfindenden Gehaltsverhandlungen lösen in den Unternehmen immer wieder Unruhe aus. Mitarbeiter wie Führungsetage setzt dieses Thema gleichermaßen unter Druck.
Woran liegt das eigentlich? Schauen wir uns dazu einmal das Mysterium „Gehaltsabrechnung“ genauer an. Hier einmal zur Verdeutlichung ein kleines Zahlenbeispiel:
Das Paradoxe an dieser Stelle: Von den 100 € (Brutto) kommen beim Mitarbeiter ca. 50 € (Netto) an und den Chef kostet die Lohnerhöhung rund 130 €. Beim Einen wird’s weniger, beim Anderen mehr! So unterschiedlich ist die jeweilige Sichtweise, wenn wir vom (Brutto-)Lohn sprechen. In Deutschland werden dabei Netto und Kosten in der Gesamtbetrachtung durchschnittlich vom Faktor 2 getrennt. Und genau hier setzt das Thema Lohnoptimierung an. Gibt es die Möglichkeit, die Wünsche des Mitarbeiters und die des Chefs unter einen Hut zu bringen? Die Antwort ist: JA, durch Nettolohnoptimierung.
Das Ergebnis
Statt 100 € Bruttolohnerhöhung könnte der Mitarbeiter auch einen Sachbezug (z.B. Tankgutschein) bekommen, mobile Werbung für seinen Arbeitgeber machen und ein Firmenhandy (zur Privatnutzung) überlassen bekommen. Das bringt dann tatsächlich 100 € mehr im Portemonnaie und Lohnnebenkosten entstehen keine, also 100 € für 100 €. Beide haben einen Vorteil und alle sind zufrieden.
Was geht noch?
Zur Zeit nutzen wir mehr als 20 praktikable Module, die teilweise sogar im Rahmen der Lohnumwandlung möglich sind. Es muss also nicht zwingend eine Lohnerhöhung oder Neueinstellung gestaltet werden, auch wenn hier das Potential am größten ist. Selbstverständlich erarbeiten wir für Sie nicht nur einen individuellen Plan für Ihr Unternehmen. Auf Wunsch führen wir auch alle Mitarbeitergespräche einzeln oder als Gruppenveranstaltung und erläutern die Details solange, bis alle Fragen beantwortet sind.
Für nähere Informationen und Fragen erreichen Sie uns selbstverständlich persönlich unter der Telefonnummer 02392/9181-10 oder per Mail service@schachta.com.